Die Shandong Juyongfeng Agricultural and Husbandry Machinery Co., Ltd., angetrieben von der Philosophie „Wachsen Sie gemeinsam, übernehmen Sie gemeinsam, schaffen Sie gemeinsam“, bietet Hochleistungs-Tierfutter-Pelletieranlagen, die für die moderne Tierhaltung unverzichtbar sind. Mit Sitz in Jinan, der Hauptstadt der Provinz Shandong und einem bedeutenden Akteur in der chinesischen Futtermittelindustrie, verfügt das Unternehmen über Partnerschaften mit renommierten Firmen und ist in über 60 Ländern weltweit vertreten. Unsere Tierfutter-Pelletieranlagen sind so konstruiert, dass sie eine breite Palette von Futtermaterialien für verschiedene Tierarten verarbeiten können. Diese Anlagen zeichnen sich durch eine robuste Bauweise mit hochwertigen Pressformen und Rollen aus, die auch den Belastungen eines kontinuierlichen Betriebs standhalten. Der Pelletierprozess beginnt mit der sorgfältigen Vorbereitung der Futtermaterialien, die anschließend in die Maschine eingeführt werden. Die internen Komponenten, einschließlich des Konditionierers, erwärmen und befeuchten die Futtermischung, wodurch diese formbarer für die Pelletierung wird. Danach komprimiert die Pressform- und Rollenbaugruppe das vorbereitete Futter unter hohem Druck und presst es durch die Öffnungen der Pressform, um gleichmäßige Pellets zu erzeugen. Die Größe, Form und Dichte der Pellets lassen sich einfach durch Wechsel der Pressform- und Rollenanordnung anpassen, um den spezifischen Fütterungsbedürfnissen von Nutztieren, Geflügel und Haustieren gerecht zu werden. Die integrierten Kühl- und Siebvorrichtungen entfernen überschüssige Wärme und trennen Untermaßpellets oder unregelmäßig geformte Partikel, sodass nur hochwertige Produkte ausgeschleust werden. Dank eines intelligenten Steuerungssystems, das Parameter in Echtzeit überwacht und anpasst, bieten unsere Tierfutter-Pelletieranlagen eine zuverlässige, effiziente und gleichbleibende Lösung für Futtermittelproduzenten und helfen dabei, die Futterqualität zu verbessern, die Futteraufnahme der Tiere zu optimieren und die Gesamteffizienz ihrer Betriebe zu steigern.